Die Mignonbahn der Firma Staiger aus St. Georgen im Schwarzwald sah ich zum ersten Mal im Jahr 2000 auf einer Modellbahnbörse.
Mir gefiel diese kleine Bahn und ich versuchte über Internet-Recherchen mehr darüber zu erfahren.
Das Ergebnis war recht deprimierend. Einige Sammler hatten auf ihren Homepages die Produktion der Mignonbahn zwar erwähnt, aber Einzelheiten
fand ich nicht.
Mit der Zeit konnte ich einige Teile der Mignonbahn erwerben und mir den technischen Aufbau dieser kleinen Bahn genau betrachten.
Durch Artikel in verschiedenen Zeitschriften sowie durch persönlichen Kontakt mit Sammlern und besonders mit Herrn Wagner vom DSA
(Deutsches Spielzeug Archiv) kamen dann doch so viele Informationen zusammen, dass ich mich entschloss, dies hier zu veröffentlichen.
Teilweise wurden Textpassagen aus Zeitschriften-Artikeln und persönlichen Aufzeichnungen verwendet.
Falls sich herausstellen sollte, dass durch irgendwelche Textpassagen die Rechte Dritter verletzt wurden, so war das nicht meine Absicht
und ich werde natürlich diese Texte unverzüglich hier entfernen.
Ich bin mir bewusst, dass vielleicht einige der hier veröffentlichten historischen Informationen nicht unbedingt absolut richtig sind
und erhebe hierauf auch keinen Anspruch.
Richtigstellungen nehme ich gerne vor.
Ich wünsche mir, dass diese Homepage mit der Zeit durch Ergänzungen und Anregungen von Sammlern weiter wächst.
Es soll in Deutschland noch weitere Sammler der Mignonbahn geben.
Da mir noch viele Informationen über die Herstellung der Mignonbahn in der damaligen Zeit fehlen, bin ich für entsprechende Hinweise dankbar.
Die Firma Staiger hat auch die Mignon-Baukästen gebaut.
Alles darüber finden Sie auf meiner anderen Homepage www.mignonbaukasten.de
Zur Ergänzung meiner Homepages wäre ich um weitere Kontakte froh. Bitte schreiben Sie mir.
Meine Email-Adresse: helmutdenker@t-online.de
Und nun viel Spaß beim Lesen und Anschauen!
Helmut Denker
An der Ruhmauer 4
67691 Hochspeyer
Letzte Aktualisierung am 14.04.2014 : (Autos: Roter Feuerwehr-Käfer)